Feuerbrandwarndienst

Erstellt im Auftrag des Landes Steiermark und mit Unterstützung des Amtes der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 10.

Diese Internetseite enthält die auf Grund der Zulassungsauflagen für die Anwendung des streptomycinhältigen Pflanzenschutzmittels "Strepto" erforderlichen Informationen über die Gefahr des Feuerbrandauftretens (Blüteninfektion) und die Freigabe durch den Pflanzenschutzwarndienst.

Infektionsrisiko für Apfel (Blüteninfektion)
Letzte Aktualisierung: 19.04.2021 11:43, Landwirtschaftskammer Stmk.
 NORDOSTSÜDOSTWEST
Datum(WZ, HB, G+GU Ost)(LB, RA, FB, FF, GU Süd)(DL, VO, G+GU West)
19.04.2021geringgeringgering
20.04.2021geringgeringgering
21.04.2021geringgeringgering
22.04.2021geringgeringgering
Die Ermittlung des Infektionsrisikos basiert auf dem Prognosemodell Maryblyt Version "Moltmann"
Freigabe der Anwendung von streptomycinhältigen Pflanzenschutzmitteln für Apfel
Das aktuelle Feuerbrandinfektionsrisiko wird nur mehr während der Kernobstblüte auf der Obstwarndienstseite angezeigt (siehe obstwarndienst.lko.at). Streptomycin hat keine weitere Notfallzulassung erhalten. Eine Anwendung ist daher nicht zulässig.
Landwirtschaftskammer Steiermark
Kern- und Steinobstberatung
Wollsdorf 154, 8181 St. Ruprecht R.
Tel.: +43 316/8050-8063
E-Mail: kernteam@lk-stmk.at